Impressum/Datenschutz
Angaben gemäß § 5 TMG:
Chorwerkstatt
Vertreten durch 1. Vorstand
Mail: vorstand@chorwerkstatt-rindelbach.de
Haftungshinweis:
|
Datenschutzrichtlinie
(1) Namen und Kontaktdaten des Datenverantwortlichen und seine Vertreters *seines oder nur der Datenveranwortlichen
Oliver Thumm, Sandäckerstr. 20, 73479 Ellwangen (1. Vorstand) und sein Stellvertreter
Wolfgang Mader, Fischbachstr.9, 73479 Ellwangen (2. Vorstand)
Von der Benennung eines gesonderten Datenschutzbeauftragten wird abgesehen, da mit der Datenverarbeitung weniger als zehn Personen betraut sind. Verantwortlich ist deshalb der Vorstand des Vereins.
(2) Zwecke der personenbezogenen Datenverarbeitung
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten dient der sachgerechten Verwaltung der durch den Beitritt begründeten Mitgliedschaft und zur Information über die Tätigkeit des Vereins. Die personenbezogenen Daten werden grundsätzlich im Rahmen des Erwerbs der Mitgliedschaft erhoben.
Hinweis zum konkreten Bestand der Daten und ihrer Verwaltung: In den vom geschäftsführenden Vorstand und der mit der Mitgliedsverwaltung beauftragten Person verwalteten Daten sind folgende persönliche Daten unserer Mitglieder gespeichert: Vor- und Nachname, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Geburtsdatum, Bankverbindung, Eintrittsdatum und bisherige Mitgliedschaft in anderen Gesangsvereinen.
(3) Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt auf der Grundlage von Art. 6 DSGVO. Es geht dabei um eine Datenverarbeitung zur Erfüllung eines Vertrages nach Art. 6 Abs. 1a,b,c,f DSGVO, wobei es sich bei dem Vertragsverhältnis vor allem um die Rechte und Pflichten aus der Vereinsmitgliedschaft handelt, so auch das Interesse des Vereins, seine Mitglieder regelmäßig über das Vereinsprogramm zu informieren.
(4) Empfänger und Kategorien von Empfängern
Personenbezogene Daten der Mitglieder werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Namen und Daten der Bankverbindung der Mitglieder werden zum Zwecke des Beitragseinzugs an die Kreissparkasse Ostalb weitergeleitet.
(5) Zur Speicherdauer der personenbezogenen Daten
Die personenbezogenen Daten der Mitglieder werden für die Dauer der Mitgliedschaft gespeichert. Bei Beendigung der Mitgliedschaft werden die Bankdaten in jedem Falle gelöscht. Im Falle des Austritts eines Mitglieds gilt dies grundsätzlich auch für alle anderen personenbezogenen Daten.
Erfassung allgemeiner Informationen beim Besuch unserer Website
Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, werden automatisch mittels eines Cookies Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers und ähnliches. Hierbei handelt es sich ausschließlich um Informationen, welche keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen.
Diese Informationen sind technisch notwendig, um von Ihnen angeforderte Inhalte von Webseiten korrekt auszuliefern und fallen bei Nutzung des Internets zwingend an. Sie werden insbesondere zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Sicherstellung eines problemlosen Verbindungsaufbaus der Website,
- Sicherstellung einer reibungslosen Nutzung unserer Website,
- Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
- zu weiteren administrativen Zwecken.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten basiert auf unserem berechtigten Interesse aus den vorgenannten Zwecken zur Datenerhebung. Wir verwenden Ihre Daten nicht, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Empfänger der Daten sind nur die verantwortliche Stelle und ggf. Auftragsverarbeiter.
Anonyme Informationen dieser Art werden von uns ggfs. statistisch ausgewertet, um unseren Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren.
Cookies
Wie viele andere Webseiten verwenden wir auch so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien, die von einem Websiteserver auf Ihre Festplatte übertragen werden. Hierdurch erhalten wir automatisch bestimmte Daten wie z. B. IP-Adresse, verwendeter Browser, Betriebssystem und Ihre Verbindung zum Internet.
Cookies können nicht verwendet werden, um Programme zu starten oder Viren auf einen Computer zu übertragen. Anhand der in Cookies enthaltenen Informationen können wir Ihnen die Navigation erleichtern und die korrekte Anzeige unserer Webseiten ermöglichen.
In keinem Fall werden die von uns erfassten Daten an Dritte weitergegeben oder ohne Ihre Einwilligung eine Verknüpfung mit personenbezogenen Daten hergestellt.
Natürlich können Sie unsere Website grundsätzlich auch ohne Cookies betrachten. Internet-Browser sind regelmäßig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Im Allgemeinen können Sie die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte verwenden Sie die Hilfefunktionen Ihres Internetbrowsers, um zu erfahren, wie Sie diese Einstellungen ändern können. Bitte beachten Sie, dass einzelne Funktionen unserer Website möglicherweise nicht funktionieren, wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktiviert haben.
Änderung unserer Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Fragen an den Datenschutzbeauftragten
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an die für den Datenschutz verantwortliche Person in unserer Organisation:
Oliver Thumm, Sandäckerstr. 20, 73479 Ellwangen (1. Vorstand)